JOB – Mitarbeiter/in Quartierarbeit und Projekte (70 %) – Stadt Winterthur
https://jobs.winterthur.ch/?yid=3799
Winterthur 2040
Räumliche Entwicklungsperspektive Mit dem Projekt «Räumliche Entwicklungsperspektive Winterthur 2040» werden Leitideen für die langfristige räumliche Gestaltung der Stadt erarbeitet: Wie und wo wohnen die Winterthurerinnen und Winterthurer der nächsten Generation? Wo wird gearbeitet und was? Wie entwickelt sich der Bildungsstandort? Wo sind Freiräume, welche sind…
Quartierleben digital
Winterthur testet den virtuellen Dorfplatz Die Stadt Winterthur möchte Quartierförderungsmassnahmen umsetzten und konkret das urbane Zentrum Neuhegi-Grüze fördern. Das Pilotprojekt “Quartierleben Neuhegi” hat nun, mit einem Schritt Richtung «Smart City», genau die Förderung des Zusammenlebens und den Austausch im Quartier zum Ziel. «Quartierleben Neuhegi» ist…
Bezahlbaren Wohnraum verteidigen
Aufgrund grosser Unsicherheiten über den Verbleib bzw. den Fortbestand der Liegenschaften im ehemaligen Besitz des verstorbenen Bruno Stefanin, hat sich in Winterthur die IG BBSL gegründet. Nachdem sich betreffend der Erbschaft und der Übernahme der Liegenschaft durch die Stiftung SKKG, zumindest bei den Besitzverhältnissen einiges geklärt hat, stellt…
Projekt Paradise Töss
Das Projekt “Paradise Töss – ein Stadtteil macht gemeinsame Sache” hat das Ziel das Zusammenleben in Winterthur Töss noch besser zu machen. Trägerschaft ist die Töss Lobby und initiiert wurde es von deren Arbeitsgruppe Integration. Das Projekt wir von der Stadt Winterthur, dem Projekt citoyenneté und…
Zeughaus 1 Winterthur
Das ehemalige Militärgebäude Zeughaus1 in Winterthur wird energetisch saniert und einer neuen Nutzung zugeführt. Es entsteht ein urbanes Zentrum, bestehend aus Freiräumen, Atelier-, Gewerbe-, Büro- und Veranstaltungsräumlichkeiten, mit einem vielfältigen Mix vernetzter Organisationen und Betriebe, die zukunftsweisende Ansätze verfolgen.
Zwischennutzung Haus Zum Bieber
Kreativschaffende und Künstler/innen teilen sich seid Anfang 2018 den ehemaligen Spar im Haus zum Bieber – noch bis Mitte 2019. Im vorderen Teil finden Wechselausstellungen und Popup-Geschichten (Hako) statt, im hinteren teil sind Künstler/innen, Texter/innen, Zeichner/innen und Kreative eingerichtet. Hie und da werden fixe Plätze oder…
Stadtwerkstatt im Forum Architektur
Wenn Fachleute, Laien und Kunstschaffende sich um die Stadt der Zukunft kümmern Ein gigantisches, begehbares Stadtmodell, die Arbeit von 200 Stadtwerkstätterinnen und -stättern und freundlich-freche Cartoons. Das Forum Architektur Winterthur präsentiert in einer Ausstellung die Ergebnisse eines einzigartigen Projektes: die Stadtwerkstätten. Die Bevölkerung wächst, Winterthur wird…
tags
Veranstaltungen
Januar
Keine Events
Februar
Keine Events
März
Keine Events
April
Keine Events
Mai
Keine Events