GWA Apéro in Bern
Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir lancieren mit dem “GWA Apéro” unser neues Format und lassen uns dazu von der Siedlung Holliger in Bern inspirieren. Ihr seid herzlich eingeladen! Datum: Donnerstag 1. Sept. 2022 17.15 – 19 UhrOrt: Siedlung Holliger, Holligerhof 8, 3008 Bern (Bus Nr….
Forum Quartierarbeit 2022
Das dritte Jahrestreffen des Forums Quartierarbeit im Stadtlabor Frauenfeld findet neu am Do 7. April 2022 17 – 19.30 Uhr statt. Die Veranstaltung wird mit den dann aktuellen BAG Auflagen durchgeführt.
Winterthur 2040
Räumliche Entwicklungsperspektive Mit dem Projekt «Räumliche Entwicklungsperspektive Winterthur 2040» werden Leitideen für die langfristige räumliche Gestaltung der Stadt erarbeitet: Wie und wo wohnen die Winterthurerinnen und Winterthurer der nächsten Generation? Wo wird gearbeitet und was? Wie entwickelt sich der Bildungsstandort? Wo sind Freiräume, welche sind…
Zwei interessante Neuerscheinungen
Das Handbuch «ORGANISIERT EUCH!» ist ein Projekt der «Spedition Stadtmachen», die von der Urban Equipe und der Raumstation Wien ins Leben gerufen wurde, um den Austausch zwischen Gruppen im deutschsprachigen Raum (CH / AT / DE) zu initiieren. Sie führten Interviews mit über 30 Leuten,…
Mitwirken an Zürichs Zukunft – Beteiligungsprozesse der Stadt Zürich
Unter diesem Link finden sich interessante Einblicke in laufende und abgeschlossene Mitwirkungsprojekte der Stadt Zürich.
Auf der Jagd nach seniorengerechten Sitzbänken
Im vergangenen Frühsommer war eine Seniorin und Vertreterin einer Interessengruppe (IG) Alter (eine Gruppe engagierter Quartierbewohnenden im Seniorenalter und Organisationen aus der Altersarbeit) zusammen mit dem Vorstand des städtischen Seniorenrates und Mitarbeiterinnen von Pro Senectute im Stadtzentrum von St. Gallen auf „Bänkli-Tour“. Die Devise lautete:…
Nachbarschaften als Beruf – Stellen konzipieren, einführen und entwickeln
«Fachstelle Gemeinschaftsentwicklung», «Wohn- und Siedlungsassistentin», «Leiterin Partizipation», «Siedlungs- und Quartierarbeit», «Siedlungsbetreuerin», «Wohn- und Alltagscoach» «Hauswart plus», «Kümmerer» oder «Gesellschaftsgärtner» – diese und viele weitere Stellenbezeichnungen haben eines gemeinsam: Es sind Stellen, bei denen es darum geht, Nachbarschaften professionell zu begleiten und zu fördern. Die Stellen…
Engagement fürs eigene, nahe Wohnumfeld
Die Interessengruppe (IG) Alter Südost in der Stadt St. Gallen setzt sich seit sieben Jahren für das Zusammenleben im eigenen, nahen Wohnumfeld ein. Ein Zusammen-schluss von Senior*innen aus dem Quartier, von Kirchenvertreter*innen, einem Mitglied des Quartiervereins und Mitarbeitenden von Pro Senectute Stadt St. Gallen. Im…
tags
Veranstaltungen
Januar
Keine Events
Februar
Keine Events
März
Keine Events
April
Keine Events
Mai
Keine Events