Mitwirken an Zürichs Zukunft – Beteiligungsprozesse der Stadt Zürich
Unter diesem Link finden sich interessante Einblicke in laufende und abgeschlossene Mitwirkungsprojekte der Stadt Zürich.
Unter diesem Link finden sich interessante Einblicke in laufende und abgeschlossene Mitwirkungsprojekte der Stadt Zürich.
https://jobs.winterthur.ch/?yid=3799
Dieser Beschrieb wird noch erstellt – nutzen Sie bei Bedarf in der Zwischenzeit den Kontakt zur Regionalgruppe:
Aline Diouf
Quartiertreffpunkt KLŸCK_Klybeck/Kleinhüningen
Kleinhüningerstrasse 205
4057 Basel
079 956 10 57
Januar, 2021
Keine Events
Aline Diouf
Quartiertreffpunkt KLŸCK_Klybeck/Kleinhüningen
Kleinhüningerstrasse 205
4057 Basel
079 956 10 57
Unter diesem Link finden sich interessante Einblicke in laufende und abgeschlossene Mitwirkungsprojekte der Stadt Zürich.
https://jobs.winterthur.ch/?yid=3799
Im vergangenen Frühsommer war eine Seniorin und Vertreterin einer Interessengruppe (IG) Alter (eine Gruppe engagierter Quartierbewohnenden im Seniorenalter und Organisationen aus der Altersarbeit) zusammen mit dem Vorstand des städtischen Seniorenrates und Mitarbeiterinnen von Pro Senectute im Stadtzentrum von St. Gallen auf „Bänkli-Tour“. Die Devise lautete:…
Die Interessengruppe (IG) Alter Südost in der Stadt St. Gallen setzt sich seit sieben Jahren für das Zusammenleben im eigenen, nahen Wohnumfeld ein. Ein Zusammen-schluss von Senior*innen aus dem Quartier, von Kirchenvertreter*innen, einem Mitglied des Quartiervereins und Mitarbeitenden von Pro Senectute Stadt St. Gallen. Im…
Räumliche Entwicklungsperspektive Mit dem Projekt «Räumliche Entwicklungsperspektive Winterthur 2040» werden Leitideen für die langfristige räumliche Gestaltung der Stadt erarbeitet: Wie und wo wohnen die Winterthurerinnen und Winterthurer der nächsten Generation? Wo wird gearbeitet und was? Wie entwickelt sich der Bildungsstandort? Wo sind Freiräume, welche sind…
Winterthur testet den virtuellen Dorfplatz Die Stadt Winterthur möchte Quartierförderungsmassnahmen umsetzten und konkret das urbane Zentrum Neuhegi-Grüze fördern. Das Pilotprojekt “Quartierleben Neuhegi” hat nun, mit einem Schritt Richtung «Smart City», genau die Förderung des Zusammenlebens und den Austausch im Quartier zum Ziel. «Quartierleben Neuhegi» ist…