Januar, 2019
Event Details
Partizipation und Beteiligung ist ein zentrales Anliegen bei der Bewertung von Kinder- und Jugendfreundlichkeit von Gemeinden und Städten. Im Rahmen des Engagements der Stadt Luzern noch kinder- und jugendfreundlicher zu
mehr
Event Details
Partizipation und Beteiligung ist ein zentrales Anliegen bei der Bewertung von Kinder- und Jugendfreundlichkeit von Gemeinden und Städten. Im Rahmen des Engagements der Stadt Luzern noch kinder- und jugendfreundlicher zu werden, möchten wir im Rahmen eines Inputanlasses ein besonders innovatives und erfolgreiches Projekt vorstellen.
Auf Initiative der Kooperation Industriestrasse und mit Unterstützung der Quartierarbeit der Stadt Luzern wurde eine Schulklasse der Schule Wartegg aktiv in die Arealentwicklung Industriestrasse einbezogen. Cla Büchi, Architekt Kooperation Industriestrasse, Tobias Naunheim, Quartierarbeit Stadt Luzern und Tina Wasmer, Lehrerin Schulhaus Wartegg, werden das Projekt vorstellen und über ihre Erfahrungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit berichten. Anschliessend besteht die Möglichkeit mit dem Projektteam zu diskutieren.
16.45 Uhr Eintreffen und Begrüssung
17.00 Uhr Inputreferat Cla Büchi, Tobias Naunheim und Tina Wasmer
17.45 Uhr Apéro und offene Diskussion mit dem Projektteam
Zeit
(Mittwoch) 16:45 - 18:30
Veranstaltungsort
Treibhaus Luzern