Bezahlbaren Wohnraum verteidigen
Aufgrund grosser Unsicherheiten über den Verbleib bzw. den Fortbestand der Liegenschaften im ehemaligen Besitz des verstorbenen Bruno Stefanin, hat sich in Winterthur die IG BBSL gegründet. Nachdem sich betreffend der Erbschaft und der Übernahme der Liegenschaft durch die Stiftung SKKG, zumindest bei den Besitzverhältnissen einiges geklärt hat, stellt…
Projekt Paradise Töss
Das Projekt „Paradise Töss – ein Stadtteil macht gemeinsame Sache“ hat das Ziel das Zusammenleben in Winterthur Töss noch besser zu machen. Trägerschaft ist die Töss Lobby und initiiert wurde es von deren Arbeitsgruppe Integration. Das Projekt wir von der Stadt Winterthur, dem Projekt citoyenneté und…
Tag der Nachbarschaft
Sie wollen Ihre Nachbarn besser kennen lernen? Organisieren Sie ein Fest. Nachbarschaft Bern bietet dazu Tipp, Checklisten und Einladungsflyer zum Runterladen an.
Quartierbevölkerung bepflanzt ihren neuen Spielplatz
Die Quartierarbeit Tribschen/Langensand/Schönbühl und die Stadtgärtnerei haben vor rund einem Jahr die Kinder des Hirtenhof-Quartiers zur «Spielplatzbeteiligung Hirtenhof» eingeladen. Dem Aufruf, ihre Vision eines Spielplatzes auf der Spielwiese Hirtenhof vorzustellen, sind damals über 40 Kinder gefolgt. Ein Planungsunternehmen hat daraufhin die Wünsche und Anregungen der Kinder aufgenommen und in die Spielplatzpläne integriert. Im Frühling 2018 wurden die Pläne denselben Kindern vorgelegt, worauf diese Rückmeldungen gaben und Änderungsvorschläge formulierten. Ab vergangenem September folgte, worauf alle gewartet haben: Der Spielplatz wurde realisiert.